vbw — Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.

Die Integration von Flüchtlingen in Bayern und Deutschland ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, zu der die Wirtschaft ihren Teil beiträgt. Die vbw hat gemeinsam mit der Staatsregierung und der Regionaldirektion Bayern der Bundesagentur für Arbeit die Initiative IdA – Integration durch Ausbildung und Arbeit gestartet. Das umfangreiche und branchenübergreifende Maßnahmenpaket richtet sich an Unternehmen, die Asylbewerber und Gleichgestellte mit einer hohen Bleibeperspektive beschäftigen möchten.
- IdA BayernTurbo 2.2 – Ausbildung von Geflüchteten stabilisierenMit dem Modellprojekt IdA BayernTurbo 2.2 knüpft die vbw gemeinsam mit der Regionaldirektion Bayern der Bundesagentur für Arbeit an die Erfahrungen ihrer bisherigen Projekte wie IdA BayernTurbo und IdA BayernTurbo 2.1 an. Schwerpunkt ist auch im Projekt IdA BayernTurbo 2.2 die Vorbereitung und Vermittlung von Geflüchteten in eine Einstiegsqualifizierung (EQ) oder Ausbildung. Hinzu kommt als weiterer Schwerpunkt die nachhaltige Begleitung von Geflüchteten und Unternehmen während der Ausbildung. Das Projekt endet also nicht mit dem Vermittlungserfolg, sondern legt den Fokus darauf, die Beschäftigung zu stabilisieren.